Qualitäts - Safran aus Afganistan
1g Nettogewicht
von Annam
Liefer- & Rückgabebedingungen
Datenschutz
Diese Qualität hat lt.ISO-Norm 3632-2
- Färbekraft, Crocin, von ca. 268
- Aroma, Safranal, von ca. 50
- Bitterkeit, Picrocrocin, von ca. 95"
(https://www.safranexperte.de)
Safran wird zum Verfeinern von süßen und herzhaften Speisen, besonders gemäß der vedischen Küche verwendet.
Er zeichnet sich durch eine besondere tiefrote Farbe, ein einzigartiges Aroma und langen Fäden aus, die ihm gegenüber der ähnlichen Qualität "Sargol" ein optisch schöneres Erscheinungsbild verleiht. Qualitäts-Sargol erhält man durch die Siebung der Qualität Pushal. Entfernt werden alle weißen und orangefarbene Bestandteile der Safranfäden, sodass nur einzelne, rote Spitzen der Narbenfäden übrig bleiben und die die Intesivität der Farb- und Aromastoffe am höchsten ist.
Echter Safran gilt als König unter den Gewürzen. Das rote Gold besitzt nicht nur eine ausgeprägte Färbewirkung, sondern auch einen unvergleichlich feinen Geschmack mit intensiver und einzigartig edler Note. Spitzenqualität aus dem besten Anbaugebiet der Welt, erkennbar durch ganze, tiefrote Safranfäden. Safran ist nicht nur ein edles Gewürz, sondern hat auch Eigenschaften, die der Gesundheit auf natürliche Weise wohl tun, es ist bekannt für seine stark antioxidative Wirkstoffe und wird vielseitig in der Medizin und Körperpflege eingesetzt.
Bei dem beliebten Rezept Srikant (s. Vedische Kochkunst) besteht die besondere Note aus dem mit Safran gelb gefärbtem Joghurt.