• -30%
  • Neu
Chillie und Zimtstangen Sonderangebot
search
  • Chillie und Zimtstangen Sonderangebot

Chillie und Zimtstangen Sonderangebot

4,98 €
3,49 € 30% sparen
Bruttopreis

Chillie Ganz getrocknet 50g (TRS) statt 2,49 € nur 1,75  €
Zimtstangen 50g (Annam) statt 2,49 € nur 1,75  €

Menge

 

Liefer- & Rückgabebedingungen

 

Datenschutz

Echter Chillie ist nicht nur zum Schärfen von Speisen berühmt, sondern wird auch zu medizinischen Zwecken verwendet. Die Schärfe des Chillies ruft nicht, entgegen herkömmlicher Vermutungen, Magenreizungen hervor, sondern enthält den Schleimhautschutzstoff Capsaicin, welcher bei Magenkrankheiten, Entzündungen und Schmerzen medizinisch eingesetzt wird. Zudem gilt er als Fett verbrennend und senkt die Blutzucker und Blutfettwerte.

Gönnen Sie sich das reiche Aroma und den Geschmack vom Zimt aus Sri Lanka. Diese 50-g-Packung enthält hochwertigen Zimt, der sich perfekt zum Backen, Kochen und für Getränke eignet. Verleihen Sie Ihren Rezepten einen Hauch von Wärme und Süße mit Zimt von Sri Lanka.

  • Ceylon-Zimt
  • Cassia-Zimt

Ceylon-Zimt kommt aus Sri-Lanka, gilt als feiner und ist teurer als Cassia-Zimt. Letzterer stammt aus China, ist kräftiger, leicht süßlich und preiswerter. Eine Kennzeichnungspflicht der Zimtsorte besteht für den Handel nicht, aufgrund des Preisunterschieds findet man aber häufiger eine Angabe, wenn es sich um Ceylon-Zimt handelt.1

Im Laufe der Zeit haben sich viele Wissenschaftler in ihrer Forschung mit der gesundheitlichen Wirkung von Zimt befasst. Tatsächlich sammelte sich so eine Reihe von Belegen und Hinweisen dafür an, dass das Gewürz die Gesundheit auf ganz unterschiedliche Art und Weise fördern – und sogar einen gewissen Schutz vor Krankheiten bieten kann.

Antioxidantien schützen vor freien Radikalen und damit vor Zellschädigungen. Die Verminderung von oxidativem Stress ist wichtig, um das Risiko für Erkrankungen zu mindern. Dazu zählen etwa Arteriosklerose, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Alzheimer und Parkinson.

Laut einer Studie von 2020 enthält Zimt eine so hohe Menge Antioxidantien, dass es in Form einer Supplementierung den Gehalt von Antioxidantien im Blut deutlich zu erhöhen kann.2

Die zuvor genannte Studie kam noch zu einem weiteren Ergebnis: Die Zimt-Einnahme reduzierte bei den Probanden Entzündungsmarker im Körper. Auch Untersuchungen aus Australien und Deutschland konnten die entzündungshemmende Wirkung von Zimt aufzeigen.3,4 Damit kann das Gewürz helfen, vor altersbedingten Erkrankungen, die mit chronischen Entzündungen im Körper in Verbindungen stehen, zu schützen.

Auch, wer sein Risiko für Herzerkrankungen reduzieren möchte, sollte laut Forschung Zimt in seine Ernährung integrieren. So fand eine Studie heraus, dass die Einnahme von 1,5 Gramm bzw. drei bis vier Teelöffel Zimt pro Tag die Werte von Triglyceriden, Gesamtcholesterin, LDL-Cholesterin und Blutzucker bei Menschen mit Stoffwechselkrankheiten senken konnte.5

Auch eine Meta-Analyse von 13 Studien kam zu dem Schluss, dass Zimt Cholesterin senkend wirkt und somit einen Risikofaktor für spätere Herzerkrankungen vermindert.6 Eine iranische Studie aus dem Jahr 2020 konnte schließlich noch aufzeigen, dass Zimt einen den Blutdruck senkenden Effekt und damit eine positive Wirkung auf die Herzgesundheit hat.7

Quelle und weitere Vorteile von Zimt:

https://www.fitbook.de/gesundheit/zimt-gesund-1#h-zimt-wirkt-blutzucker-senkend